Das Thema Cyber-Mobbing sollte sehr ernst genommen werden; denn öffentlich zugängliche Internetplattformen können auch Menschen mit schlechten Absichten die Möglichkeit geben, anderen Teilnehmern ernsthaft zu schaden. Die allzu großzügige Verbreitung privater Daten kann den Nutzern dieser Plattformen sehr schnell zum Nachteil werden. Vor allem Kinder und Jugendliche sollten für die lauernden Gefahren sensibilisiert werden.
Allerdings sind nicht nur Kinder und Jugendliche betroffen; Cyber-Mobbing kann jede Altersgruppe treffen. Es gibt z.B. den so genannten "Revenge Porn" (Rache-Porno) bei dem Ex-Partner_Innen aus Rache private Fotos oder Videos von dem/der Ex ins Internet stellen, um so das Leben der Betroffenen negativ zu beeinflussen. Auch falsche Behauptungen, manipulierte Accounts, gefakte Fotos und Mails etc: mit ein paar Mausklicks können schädliche Aktionen weltweit im Web verbreitet und eingesehen werden.
Die Polizeiliche Kriminalprävention macht Cyber-Mobbing daher zum Thema und gibt Internetnutzern wichtige Tipps was sie tun können, wenn sie über das Internet gemobbt werden. Mit weiterführenden Links am Ende des Artikels, die auf Seiten verweisen, auf denen weitere Infos und Hilfen angeboten werden (bitte beachten: die Kontaktadressen von der verlinkten Seite http://www.saferinternet.at sind in Österreich): Cybermobbing - Tipps für Opfer
Dienstag, 14. Oktober 2014
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...