Aus dem akutellen Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert:
Wenn Ihnen Ihr Smartphone oder Tablet verlustig geht, sollten Sie zusätzlich zur Sim-Karte auch das Gerät sperren. Apple-Nutzer können das über iCloud. Der Finder oder Dieb sieht dann nur Kontaktdaten und vielleicht die Ausschreibung eines Finderlohns. Weiterverkaufen lässt sich das Gerät so nicht. Erhält der Eigentümer das Gerät zurück, kann er es ebenfalls über iCloud wieder freigeben.
Diese Tatsache machen sich nun Online-Kriminelle zunutze: Sie kontaktieren die Eigentümer, geben sich als Vertreter von Apple aus und lenken die Eigentümer auf eine täuschend ähnlich nachgemachte Login-Seite. Die Anmeldedaten, die hier eingegeben werden, gehen an die Diebe oder Hehler, die diese dann nutzen, um auf der echten iCloud-Seite das Gerät freizugeben und weiterzuverkaufen.
Hier geht es zum kompletten Newsletter mit weiteren Sicherheitsinfos: Bürger-Cert Newsletter
P.S.: den Newsletter "Sicher • Informiert" kann man kostenlos abonnieren. Das Bürger-Cert bietet auch noch zwei andere Newsletter ebenfalls kostenlos an: "Technische Warnungen" und "Extraausgabe Sicher • Informiert". Hier gibt es weitere Infos über diese Informationsdienste: https://www.buerger-cert.de/subscription-new-request
Samstag, 7. März 2015
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...