Haben Fluggäste nach dem tragischen Absturz eines Flugzeugs Bedenken, in ein Flugzeug zu steigen, können sie ihren Flug nicht ohne weiteres kostenlos stornieren. Den Fluggästen steht es aber jederzeit frei, eine normale Stornierung durchzuführen.
Angst vorm Fliegen ist übrigens auch kein Entlastungsgrund für eine Airline, Flüge entschädigungslos abzusagen.
Natürlich kann eine Fluggesellschaften selbst entscheiden, ob sie aus Kulanz die Möglichkeit zur kostenlosen Stornierung oder Umbuchung nach einem solchen Unglück anbietet.
Quelle und weitere wichtige Informationen zu diesem Thema: vz Mecklenburg-Vorpommern
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...