Die Verbraucherzentrale Bayern warnt vor der neuesten Abzock-Masche per SMS; dabei wird dem Empfänger der SMS mitgegeilt, dass er als angeblicher "Glückspilz" 500 € gewonnen hat. Wer dann den Link anklickt, landet auf einer Webseite, auf der man seine persönlichen Daten für den Gewinn eintragen soll.
Esther Jontofsohn-Birnbaum, Rechtsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern, warnt davor, Daten dort einzutragen: "Die Angaben werden jedoch nicht zur Gewinnausschüttung gebraucht, sondern geraten in die Hände von Cyber-Kriminellen" und weiter: "Von nun an werden die Gewinner mit nervigen Spam-Mails belästigt und müssen sogar mit Schadsoftware auf ihren Systemen rechnen".
Die Verbraucherzentrale Bayern rät, niemals kuriose Links für Gewinne oder Rabatte in SMS-Nachrichten anzuklicken. Selbst dann nicht, wenn sie von einer Person stammen, die man zu kennen glaubt. Verbraucher sollten eine solche SMS ignorieren und umgehend löschen.
Bei Problemen und Fragen kann man sich an die örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Bayern wenden. Verbraucher außerhalb Bayerns finden hier eine Verbraucherzentrale vor Ort im eigenen Bundesland: https://www.verbraucherzentrale.de/home
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...