Fast monatlich verzeichnet die Bundespolizei nach eigenen Angaben einen Bahnstromunfall von Kindern, Jugendlichen aber auch von Heranwachsenden, die auf das Klettern von Waggons, Strommasten oder S-Bahn-Surfen zurückzuführen sind. Die meisten Unfälle enden mit schwersten Verletzungen oder tödlich.
Dabei unterschätzen Kinder und Jugendliche bzw. Heranwachsende die Gefahren, die bereits schon in der Nähe zu Bahn-Oberleitungen drohen; denn diese Leitungen müssen nicht einmal berührt werden. Wird ein Abstand von mindestens 1,50 Metern zur Bahn-Oberleitung unterschritten, bedeutet dies, mit seinem Leben zu spielen!
Hier ist ein sehenswerter Film aus einer Infokampagne zu diesem Thema von der Bundespolizei, in der auch eine betroffene junge Frau zu Wort kommt. Sie hat ihre Kletterei auf einem abgestellten Waggon beinahe mit dem Leben bezahlt: Hauptfilm aus dem Medienpaket "Achtung Bahnstrom! 15 000 Volt sind tödlich. Sucht Euch was anderes!"
Hier gibt es kostenlos weitere Materialien aus der Infokampagne:
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...