Wir hatten schon am letzten Wissenschafts-Wochenende hier im v-mag ein Video von der NASA eingebunden, in dem die bisher schärfsten Bilder des Zwergplaneten Pluto zu sehen sind: Reise zum Pluto
Nun hat die NASA sogar noch bessere Fotos von Pluto veröffentlicht; alle in Farbe (zum Vergrößern können die Bilder angeklickt werden). Hier sieht man links Pluto und im Hintergrund rechts Charon, der zu den fünf bekannten Monde des Pluto gehört:
Image Credits: NASA/JUAPL/SwRI
Und hier gibt es eine Darstellung, wie die Größenverhältnisse von Pluto und Charon zur Erden sind, wenn man die beiden nahe der Erdoberfläche platziert (da wird dann schon klar, warum Pluto derzeit als "Zwergplanet" bezeichnet wird).
Pluto hat einen Durchmesser von 2370 km, das ist 18.5% vom Durchmesser der Erde. Der Plutomond Charon hat einen Durchmesser von 1208 km, das ist 9.5% vom Durchmesser der Erde:
Image Credit: NASA
Hier sieht man die Gebirgskette "Tartarus Dorsa" auf dem Pluto mit ihren bizarr geformten Bergen:
Image Credits: NASA/JHUAPL/SWRI
Und hier gibt es eine Nahaufnahme, die einen Streifen von 80 km auf dem Pluto zeigt. Man sieht (von oben nach unten betrachtet) die al-Idrisi Berge, die an den Eisflächen des Zwergplaneten grenzen:
Image Credits: NASA/JHUAPL/SwRI
Dies hier ist eine Methaneis-Landkarte von dem Gebiet, an dem die Raumsonde New Horizons am 14. Juli 2015 vorbeiflog und es dabei mit ihrem Infrarot-Spektrometer "Ralph/LEISA" aufnahm.
Man sieht links die Mehtaneis-Oberfläche des Pluto; wobei die auffällig regionalen Unterschiede sichtbar werden. Helles Lila = mehr Methan, dunklere Stellen bis hin zu schwarz = weniger Methan. Bislang gibt es solche Daten nur von der linken Oberfläche des Pluto.
Rechts sieht man die Methaneis-Landkarte, die mit Aufnahmen der hochauflösenden CCD-Kamera (1024 × 1024 Pixel) namens "LORRI" (Long Range Reconnaissance Imager) ergänzt wurde.
Caption: NASA/JHUAPL/SWRI
Sonntag, 13. Dezember 2015
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...