Wie der ADAC vorhersagt, ist die ruhige Zeit auf den Autobahnen in Deutschland am kommenden Wochenende vorbei. Denn sechs Bundesländer starten nun in die Weihnachtsferien: Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Saarland.
Daher müssen Autofahrer vor allem am Freitagnachmittag mit Behinderungen rund um die Ballungsräume rechnen. Auch auf den Fernreiserouten in die Alpen und die Mittelgebirge sind schon etliche Urlauber unterwegs, längere Staus sollen aber die Ausnahme bleiben.
In den Innenstädten beginnt der Endspurt bei den Einkäufen für die Festtage. Außerdem locken die Weihnachtsmärkte viele Besucher in die Zentren. Der ADAC empfiehlt daher: das Auto auf Park-and-ride-Plätzen am Stadtrand abstellen und auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.
Der ADAC ParkInfo-Service liefert kostenlos Informationen zu freien Stellplätzen in mehr als 70 Städten in Deutschland. Er ist unter www.adac.de/parkinfo abrufbar.
Auch viele europäische Nachbarländer starten an diesem Wochenende in die Ferien. Vor allem an den Samstagen, an denen traditionell der Bettenwechsel in den Wintersportzentren stattfindet, ist in den kommenden Wochen mit Behinderungen zu rechnen.
Urlauber, die über Silvester ins Ausland reisen, sollten sich über die Verkehrsbestimmungen im Zielland informieren. Der 1. Januar ist in vielen Ländern Stichtag für Neuerungen. Italien zum Beispiel hat mit dem Jahreswechsel die Bußgelder um ein Prozent erhöht. Hier gibt es mehr darüber: Gesetze im In- und Ausland / Neu in 2016
Quelle: ADAC
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Reisende jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps informieren.
Und hier gibt der ADAC wichtige Reise- und Sicherheitshinweise: adac.de/reise_freizeit
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...