Das Wissenschafts-Wochenende im v-mag: diesmal wieder mit einer faszinierenden Aufnahme von der NASA/ESA bzw. deren Hubble-Weltraumteleskop:
Aufnahme: ESA/Hubble & NASA and S. Smartt (Queen's University Belfast)
Hierbei handelt es sich um die Spiralgalaxie NGC 4845 - sie lliegt über 65 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild der Jungfrau. Man erkennt deutlich die markante Spiralstruktur; bestehend aus einer flachen, staubgesprenkelten Scheibe, die eine helle galaktische "Bulge" (Ausbuchtung) umgibt.
Das glühende Zentrum von NGC 4845 beherbergt die gigantische Version eines Schwarzen Lochs - so etwas wird auch "Supermassereiches Schwarze Loch" genannt. Dass im Zentrum dieser Galaxie ein Schwarzes Loch existiert, erkennt man an den Sternen, die um das Zentrum mit hoher Geschwindigkeit sausen. Dies geschieht deswegen so schnell, weil ein Schwarzes Loch eine starke Anziehungskraft ausübt.
Je schneller die Sterne darum wirbeln, desto höher ist die Masse des Schwarzen Lochs - beim supermassiven Schwarzen Loch von NGC 4845 wird die Masse von Wissenschaftlern auf mehrere Hunderttausend mal schwerer als unsere Sonne geschätzt.
Der Kern von NGC 4845 ist nicht nur supermassiv, sondern auch noch superhungrig. Im Jahr 2013 bemerkten Wissenschaftler, die damals eigentlich eine andere Galaxie beobachteten, ein heftiges Lichtereignis im Zentrum von NGC 4845. Dies kam daher, weil das Schwarze Loch einen Planeten mit einer Masse mehrmals so schwer wie Jupiter einfach zerriß und "verschlang".
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...