Wie die Gewerkschaft ver.di berichtet, führt der Personalmangel bei der Postbank infolge von Stellenabbau dazu, dass immer mehr Postbank-Filialen zeitweilig schließen müssen.
Allein am Dienstag (4. Oktober 2016) waren nach Recherchen von ver.di insgesamt 50 Filialen bundesweit aus diesem Grund ganztägig oder stundenweise geschlossen. Die Beschwerden von Kundinnen und Kunden, die Finanzgeschäfte oder Postdienstleistungen nachfragen und vor verschlossenen Türen stehen, würden spürbar zunehmen, hat die Gewerkschaft beobachtet.
Laut dem ver.di-Bundesvorstandsmitglied Christoph
Meister handelt es sich dabei nicht mehr um Einzelfälle aufgrund
kurzfristiger Erkrankung von Beschäftigten, sondern zunehmend um
gravierende Betriebseinschränkungen aufgrund eines strukturellen
Personaldefizits
Die Postbank AG habe demnach zu Beginn des Jahres die Entscheidung
getroffen, bei der Postbank Filialvertrieb AG nahezu 600 Vollzeitkräfte
einzusparen und begründete dies seinerzeit mit einer rückläufigen
Nachfrage nach Postdienstleistungen. Quelle: ver.di
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...