Der ADAC hat bei jeweils zehn Reifenfachhändlern und Werkstätten in 30 deutschen Städten recherchiert, was die Lagerung von vier Reifen mit Felgen kostet und dabei herausgefunden, dass die Preise für die Lagerung ebenso unterschiedlich sind wie die darin eingeschlossenen Leistungen.
Demnach bot etwas mehr als die Hälfte diese Dienstleistung ohne weitere Zusätze an. Bei allen anderen beinhalteten die Preise auch das Umstecken, Wuchten oder die Räderwäsche, was zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten schafft.
Deutschlandweit reichte die Preisspanne zwischen den 161 Anbietern von
10 Euro in Magdeburg bis 86 Euro in Nürnberg (reine Lagerung der Reifen
und Felgen für eine Saison, ohne zusätzliche Dienstleistungen).
Auch
innerhalb der Städte lagen die Preise oft weit auseinander. Lediglich in
Frankfurt am Main waren sie mit einer Spanne von etwas mehr als zwei
Prozent ziemlich homogen. Gewaltig dagegen waren die Unterschiede in
Karlsruhe (245 Prozent), Magdeburg (240 Prozent) und Wiesbaden (233
Prozent).
Der ausführliche Test ist im Internet unter www.adac.de/reifenlagerung nachzulesen.
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...