Immer mehr Restaurants und Supermärkte bieten fleischlose Burger bzw. Burger-Patties an. Und es gibt viele gute Gründe, warum Menschen auf Fleisch verzichten sollten; denn unser Essen beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern hat auch Auswirkungen auf die Umwelt (momentan brennt der Regenwald), auf das Klima und das Wohlergehen der Tiere.
Allerdings bemängeln Kritiker, dass einige der neuen pflanzlichen Alternativen hoch
verarbeitet sind und teilweise viele Zusatzstoffe wie Verdickungsmittel oder Aromen enthalten, um Fleisch im Geschmack und
Aussehen zu imitieren.
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat daher 20 Exemplare angeschaut und fleischfreie und fleischhaltige Burger-Patties hinsichtlich verschiedener Aspekte miteinander verglichen. Die Ergebnisse dieses Produkt-Checks kann man hier kostenlos herunterladen (PDF, 963 KB):
Dienstag, 3. September 2019
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...