Schlechte Nachrichten für Osterurlauber, die nach oder durch Tschechien
reisen werden. Das Nachbarland hebt ab 1. April erneut die Mautgebühren
an. Die Zehn-Tagesvignette kostet dann 13 Euro. Ähnlich gestiegen ist
die Monatsvignette. Sie kostet dann 18,50 Euro. Für die Jahresvignette
müssen ab April 62 Euro statt wie bisher 60,50 Euro gezahlt werden.
Motorräder sind nicht vignettenpflichtig.
Der ADAC bietet in seinen Geschäftsstellen und im Internet unter www.adac-shop.de
die neuen Vignetten für Österreich, Schweiz, Slowenien und Tschechien
an. Für die österreichischen Mautstraßen Felbertauern und Großglockner
erhält man so Ermäßigungen von bis zu 20 Prozent.
Wer die Mautkosten seiner Reise berechnen möchte, dem hilft ADAC Maps. Die digitale Kartenplattform bietet unter www.adac.de/maps
ein Rundum-Paket für Reise und Freizeit mit über 40 verschiedenen
Informationskategorien. Unter anderem gibt es dort die Routenplanung mit
Erstellung einer Mautübersicht für die gewählte Strecke.
Pressemitteilung ADAC
Werbung
Angebote und Tips rund um das Thema Reisen/Urlaub finden Sie hier, hier und hier .
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...