Die Besucher der Technologie-Messe CeBIT erwarten meist Präsentationen von Anbietern mit technischen Produkten wie z.B. neue Smartphones, Computer, Software etc. Auch ist es nicht ungewöhnlich, dass Behörden dort ebenfalls vertreten sind; Themen wie eGovernment sind schon auch von technischer Bedeutung.
Dass nun aber ausgerechnet der Bundesnachrichtendienst auf dieser Messe einen eigenen Stand hat, ist für manche schon leicht verwunderlich. Naturgemäß hört und sieht man von denen in der Öffentlichkeit nicht allzu viel. Was hat es wohl damit auf sich?
Lesen Sie hierzu den interessanten Artikel bei "gulli": http://www.gulli.com
Donnerstag, 8. März 2012
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...