Die Verbraucherzentralen haben einen Marktcheck zur Kennzeichnung süßender Substanzen in verarbeiteten Lebensmitteln gemacht. Fazit: Die Angaben zu Zucker und Süßmachern auf Produktverpackungen verwirren Verbraucher oft mehr, als dass sie informieren. Es wurden insgesamt 276 Produkte Produkte geprüft. Fast alle davon enthielten Zucker, darunter auch solche, in denen Verbraucher nicht mit süßenden Zutaten rechnen – wie Soßenbinder und Fleischsalat.
Auch die Vielfalt anderer Süßmacher ist groß: Neben Zucker wurden 70 weitere Bezeichnungen für süßende und zum Zuckergehalt beitragende Zutaten gefunden. So werden viele, stark zuckerhaltige Zutaten wie z.B. Glukosesirup oder Süßmolkepulver nicht als Zucker aufgeführt. Dadurch wird Zucker auf der Zutatenliste von der Spitzenposition gedrängt (die Zutatenliste führt die einzelnen Inhaltsstoffe gestaffelt auf: was an erster Stelle steht, ist auch am meisten enthalten - bis hinunter zur letzten Zutat auf der Liste, die am wenigsten im Produkt enthalten ist.)
Gerd Billen, Vorstand des vzbv forder daher: „Schluss mit dem Versteckspiel in der Zutatenliste. Wenn Zucker oder Süßmacher enthalten sind, muss das klar und verständlich auf der Verpackung stehen“. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert deshalb, dass gesetzliche Änderungen und eine stärkere Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung erforderlich sind. Quelle und weitere Details zum Marktcheck: Versteckspiel mit Zucker
Freitag, 26. Juli 2013
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...