Dienstag, 9. Juli 2013
Gefährliche Wachmacher: foodwatch fordert Verbot von Energy Shots
Die Verbraucherorganisation "foodwatch" fordert ein Verbot sogenannter „Energy Shots“. Das sind kleine Getränkefläschchen, die Koffein und Taurin in besonders starker Konzentration enthalten. Sie sind hochkonzentrierter als die herkömmlichen "Energie Drinks" - allerdings stehen beide unter Verdacht, Herzrhythmusstörungen, Krampfanfälle, Nierenversagen und sogar Todesfälle zu verursachen. Nur eben mit dem Unterschied, dass durch die hohe Konzentration der aufputschenden Inhaltsstoffe bei den Energie Shots eine höhere Gefahr der Überdosierung besteht. 60 Milliliter eines Energie-Shots hat die gleiche Menge Koffein und Taurin wie ein herkömmlicher Energie Drink - also sehr viel konzentrierter. Die Forderung von foodwatch: Ein generelles Verkaufsverbot der hochkonzentrierten Shots; die herkömmlichen Energie Drinks sollen zudem deutliche Warnhinweise auf der Verpackung tragen und nur noch ab 18 Jahren verkauft werden. Quelle und ganze Mitteilung: foodwatch fordert Verbot von Energy Shots
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...