Wie der ADAC meldet, sind ab dem kommenden Wochenende die Schulen in zehn Bundesländern geschlossen. Denn die Sommerferien beginnen dann auch noch im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen. Eine Reisewelle ist auch aus den Niederlanden zu erwarten. Erneut müssen Autofahrer besonders am Freitagnachmittag und am Samstag mit den ersten längeren Staus der Sommerreisesaison rechnen. Hier eine Liste der betroffenen Strecken:
Liste: ADAC
Laut dem ADAC kann es auch im Ausland zu Zwangspausen kommen. Hierbei betroffen: In Österreich vor allem die Tauern-, Inntal-, Brenner- und Karawankenautobahn, in der Schweiz die Gotthardroute und in Italien ebenfalls die
Brennerstrecke. Die größte Staugefahr herrscht in Slowenien auf der A 2 Karawankentunnel – Ljubljana – Split und in Kroatien auf der A 1 Zagreb – Zadar – Split besonders vor den Mautstellen.
Wartezeiten in Österreich in Fahrtrichtung Süden können dieses Jahr zum ersten Mal verkürzt werden; denn seit dem 1. Mai dieses Jahres ist der mautpflichtige Karawankentunnel mit einer Videomautspur ausgestattet. Der ADAC bietet die erforderlichen Tickets dafür in allen ADAC Geschäftsstellen sowie online im ADAC Shop im Vorverkauf an. Quelle: ADAC Stauprognose (Im ADAC Online Shop kann man auch als Nicht-ADAC-Mitglied bestellen.)
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...