Medienberichten zufolge steigt heute (20.07.2015) die Mehrwertssteuer in Griechenland für viele Waren und Dienstleistungen von 13 % auf 23 %. Das bedeutet, dass auch Griechenland-Reisende mit höheren Ausgaben rechnen müssen: in allen Tavernen und Bars etwa werden künftig 23 Prozent für die servierten Getränke und Gerichte fällig. Auch frisches oder tiefgekühltes Fleisch, Fisch, Kaffee, Tee, Säfte, Toilettenpapier, Monatshygiene für Frauen, Kondome etc. werden teurer.
Wir veröffentlichten bereits hier, dass wahrscheinlich auch bald in Deutschland die Steuer in der einen oder anderen Form erhöht wird.
Zudem werden die Banken in Griechenland heute wieder geöffnet. Zwar ist es den Griechen ab heute erlaubt, mehr Geld als bisher 60 € pro Tag und Person abzuheben; die Höchstgrenze von 420 € pro Woche und Person soll aber weiterhin bestehen bleiben. Berichte dazu z.B.: Zeit, ARD.
Montag, 20. Juli 2015
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...