Wohl jeder Mensch freut sich, wenn er einen Scheck mit der Post bekommt. Wer allerdings einen Verrechnungsscheck von seiner Bausparkasse erhält, sollte es sich laut der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gut überlegen, diesen auch einzulösen. Dies gelte vor allem bei Kunden mit gut verzinsten Bausparverträgen.
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt: Damit verzichten die Bausparer nämlich auf die Möglichkeit, ihr Geld weiterhin zu guten Konditionen anzulegen.Bis zu 4,25 Prozent bringen die Bausparverträge, die seit mindestens zehn Jahren zuteilungsreif sind.
Quelle und Vorschläge dazu, was betroffene Kunden tun können: vz Nordrhein-Westfalen Hier noch einen Artikel vom "Handelsblatt" dazu: Handelsblatt
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...