Sommerzeit ist auch Grillzeit. Neben Fleisch landen zunehmend auch andere grillgeeignete Lebensmittel auf dem Rost. Z.B. auch Grillkäse - zu den grilltauglichen Käse zählt u.a. der Halloumi.
"Dabei handelt es sich um einen halbfesten Schnittkäse, der entweder aus Kuh-, Schafs- oder Ziegenmilch besteht", sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. "Auch Mischungen der verschiedenen Milchsorten sind möglich."
Der Käse ähnelt Mozzarella, ist aber in seiner Konsistenz etwas fester. Zum Grillen ist er besonders gut geeignet, weil er beim Erhitzen nicht schmilzt und seine Form behält. Der Grund liegt in seiner speziellen Herstellungsweise. Ob ein Käse schmilzt, hängt von seinem pH-Wert ab. Dem Halloumi werden keine Milchsäurebakterien zugesetzt, dadurch sinkt der pH-Wert nicht so stark ab wie bei schmelzfähigem Käse. Mit rund 320 Kalorien pro 100 Gramm liefert Halloumi relativ viel Energie.
Quelle: vz Bayern
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...