Bei den hierzulande immer beliebter werdenden "Holi-Feste" oder auch "Color-Run Veranstaltungen" wird buntes Farbpulver in die Luft geworfen, die Festteilnehmer tanzen und laufen dann durch diesen Farbnebel.
Das Umweltbundesamt (UBA) hat nach eigenen Messungen einer Auswahl von Holi-Farben festgestellt, dass diese bis zu 70 % aus Feinstaub (PM10, particulate matter) bestehen und somit gesundheitliche Effekte beim Einatmen auslösen können. Bei Hautkontakt oder Einatmen der Farben können zudem allergische Reaktionen nicht ausgeschlossen werden.
In einem Freizeitpark in Taiwan kam es im vergangenen Monat sogar zu einer Explosion eines Farbnebels; es gab laut Medienberichten über 500 Verletzte. Infos dazu auch beim Deutschen Brandschutz e.V., der bereits 2012 vor einer solchen Explosionsgefahr gewarnt hatte: Explosion von Farbpulver in Taiwan
Das UBA möchte daher gerne in einer Umfrage u.a. wisssen, ob den Besucherinnen und Besuchern solcher Holi-Feste die Sicherheitshinweise bekannt sind und diese auch beachtet werden, wie häufig Beschwerden unter verschiedenen Bedingungen (bei Anwendung der Schutzmaßnahmen, Allergien, Tragen von Kontaktlinsen) auftreten etc. Hier geht es zur Umfrage: UBA / Umfrage zu Holi-Color-Run Veranstaltungen
Weitere Infos:
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...