Anlässlich des Welttages der sexuellen Gesundheit am 04. September 2018 bietet
die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit dem
Safer-Sex-Check auf ihrem Kampagnenportal www.liebesleben.de
eine neue, individuelle Informationsmöglichkeit zum Schutz vor HIV und
anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) an
(Direktlink: https://www.liebesleben.de/fuer-alle/safer-sex-und-schutz/safer-sex-check - Der Safer-Sex-Check respektiert laut BZgA die Anonymität der Nutzer und erfüllt alle Anforderungen des Datenschutzes.)
Denn neben Kondomen,
die nach wie vor zuverlässig vor HIV schützen und das Risiko einer
Ansteckung mit anderen STI stark senken, gibt es weitere Maßnahmen in
Sachen Safer Sex, die je nach Alter und Lebenssituation wichtig für den
Erhalt der sexuellen Gesundheit sind.
Dazu gehören unter anderem die
HPV-Impfung für Mädchen und Jungen, das Chlamydien-Screening für junge
Frauen bis 25 Jahre, regelmäßige Tests zu verschiedenen STI oder auch
die Prä-Expositionsprophylaxe, kurz PrEP, zur medikamentösen Vermeidung
einer HIV-Infektion für Menschen mit einem besonders hohen
Ansteckungsrisiko.
Der Safer-Sex-Check richtet sich an sexuell
aktive Menschen jeden Alters und informiert beispielsweise darüber,
welche Impfungen in Frage kommen und welche weiteren Schutzmaßnahmen -
auch über Kondome hinaus - sinnvoll sein können.
Das interaktive Tool
gibt mit Hilfe weniger Fragen persönlich abgestimmte Ratschläge und
trägt somit der Vielfalt sexueller Vorlieben und Lebenswelten auch
hinsichtlich des eigenen Schutzverhaltens Rechnung.
Die BZgA hat
den Safer-Sex-Check nach einer Idee des Bundesamtes für Gesundheit der
Schweiz weiterentwickelt und dabei verschiedene Fachstellen mit
einbezogen. Er bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, um für die
eigene Situation passende Empfehlungen zu erhalten und sein
Schutzverhalten individuell anzupassen.
Quelle: Pressemitteilung BZgA
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...