Am 12. September 2018 wurden laut europäischer Polizeibehörde Europol zwei Verdächtige festgenommen, die bedeutende Mitglieder einer syrischen Cyber Fraud*-Bande sein könnten.
Die beiden wurden im Zuge mehrerer Hausdurchsuchungen in Deutschland und Schweden entdeckt und mit ihnen eine größere Menge Bargeld (54 000 € und 55 000 $) sichergestellt.
Die Bande soll Zug- und Flugtickets in betrügerischer Weise erworben haben. Demnach wurden 493 betrügerische Buchungen identifiziert; in den meisten Fällen handelte es sich um One-Way-Tickets von Beirut in europäische Mitgliedstaaten.
*Unter Cyber Fraud werden verschiedene Methoden des Internetbetrugs zusammengefasst. Diese reichen von Identitätsdiebstahl über Benutzerkontenbetrug bis hin zum sogenannten CEO-Betrug.
Und da es immer mehr Opfer solcher Betrugsmaschen gibt, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weitere Informationen zum Identitätsdiebstahl und den geeigneten Schutzmaßnahmen veröffentlicht:
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...