Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind Leistungen, die die Krankenkassen nicht bezahlen. Doch wie sinnvoll ist das eine oder andere Angebot beim Arzt tatsächlich? Wird da etwa unnötig Geld verdient mit der Angst einer Unterversorgung durch die Krankenkassen? Billig sind diese IGeL-Leistungen ja nicht gerade. Wird die Optimalversorgung daher von den Krankenkassen absichtlich aus Kostengründen verweigert?
Auf dieser Internetseite http://www.igel-monitor.de erhalten Sie Bewertungen, News und Tipps zu den IGeL-Leistungen. Zur Webseite selbst: "Der IGeL-Monitor wird von einem Team erstellt, das der evidenzbasierten Medizin verpflichtet ist. Initiator und Auftraggeber des IGeL-Monitors ist der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS). Finanziert wird der MDS vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)."
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...