Am kommenden Wochenende soll es laut dem ADAC ruhig auf den Autobahnen und Bundesstraßen bleiben. Lediglich auf den Routen in Richtung Naherholungsgebiete könnte es bei schönem Wetter zu Behinderungen kommen. Die ruhige Zeit wird von den Straßenbauämtern genutzt um Arbeiten an den Straßen zu erledigen. Derzeit kommen auch täglich neue Abschnitte mit Baustellen hinzu. Die Staustrecken:
A 1 Köln – Dortmund
A 2 Dortmund – Hannover und Braunschweig – Magdeburg
A 3 Passau – Nürnberg – Würzburg – Frankfurt – Köln – Oberhausen
A 4 Heerlen/Aachen – Köln
A 5 Heidelberg – Darmstadt
A 6 Heilbronn – Nürnberg
A 7 Ulm – Würzburg und Kassel – Hannover – Hamburg
A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München
A 14 Magdeburg – Halle
A 24 Pritzwalk – Schwerin
A 38 Halle – Göttingen
A 45 Hagen – Gießen
A 61 Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach
In Österreich, Italien und der Schweiz sollten Autofahrer ebenfalls längere Fahrzeiten durch Baustellen einplanen. In Österreich ist der Arlbergtunnel weiter wegen Sanierungsarbeiten gesperrt - Ausweichmöglichkeiten gibt es über den Arlbergpass oder z.B. großräumig über den Fernpass.
Fahrten über die spektakulärsten Panoramastraßen der Alpen steht bald nichts mehr im Weg. Zu Monatsbeginn wurden zahlreiche Pässe wieder für den Verkehr freigegeben.
In der Schweiz sind dies die Pässe Oberalp und Splügen, in Südtirol das Penser- und Würzjoch sowie in Frankreich Allos und Cayolle und in Österreich die Großglockner-Hochalpenstraße sowie in Graubünden der Flüelapass.
Zudem kann es durch Großveranstaltungen wie den Hamburger Hafengeburtstag (8. bis 10. Mai), das Dresdner Dixieland Festival (10. Bis 17. Mai) und die Landesgartenschau in Mühlacker (9. Mai bis 13. September) örtlich und zu Stoßzeiten immer wieder zu kleineren Verzögerungen kommen. Quelle: ADAC
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Reisende jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps informieren.
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...