Frauen zahlen bei Rasierklingen, Kosmetik, Friseur und Reinigung deutlich mehr als Männer. Dies stellte die Verbraucherzentrale Hamburg bei einer Stichprobe dieser Produkte und Dienstleistungen fest. Offenbar nutzen Hersteller und Händler aus, dass Frauen bereit sind, mehr Geld für bestimmte Produkte auszugeben.
Beispiel Rasierprodukte: im Drogeriemärkten sind die Preise durchschnittlich knapp 40 Prozent höher für
die Frauenvariante. Warum ein baugleicher Rasierer, der sich nur in der
Farbe unterscheidet, für Frauen deutlich mehr kosten soll, ist wohl kaum nachvollziehbar.
Beispiel Reinigung: eine einfache Frauenblusen kostet zwischen 60 und 80 Prozent mehr als Männerhemden.
Sie sollen laut Anbieter in der Reinigung aufwendiger sein. Positiv:
Bei den Kaufpreisen von Kleidung wurden in der Stichprobe kaum
Unterschiede festgestellt.
Beispiel Friseur: es ist nachvollziehbar, wenn – wie häufig bei Frauen – die Haargestaltung
aufwendiger ist. Allerdings kostet bei Frauen ein einfacher Kurzhaarschnitt bis zu 40 Prozent mehr als bei Männern.
Die Verbraucherzentrale appelliert: Wir fordern Hersteller und Einzelhändler auf, die Preisdiskriminierung
von Frauen zu unterlassen. Denn Frauen werden mit diesen Tricks doppelt
benachteiligt, weil sie darüber hinaus meist noch weniger Geld verdienen
als Männer.
Alle Ergebnisse der Sichprobe gibt es in dieser Tabelle (PDF, 726 KB): Tabelle Frauen zahlen mehr
Montag, 25. Mai 2015
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...