Eine Frau (56) war als Beifahrerin neben ihrem Ehemann (64) mit dem Auto in eine Verkehrskontrolle geraten. Ein Polizist beschwerte sich, dass der Mann so spät und scharf gebremst habe. Die Beifahrerin betitelte den Polizisten daraufhin mit "Du Mädchen" - behauptete vor Gericht aber, dass der Polizist sie falsch verstanden habe, sie hätte "n Märchen" gesagt. Allerdings konnten 3 Polizisten bezeugen, "Du Mädchen" verstanden zu haben.
Das Amtsgericht Düsseldorf verurteilte die Beifahrerin zu einer Geldstrafe von 200 €. Der Begriff "Mädchen" sei zwar an sich nicht beleidigend; allerdings könne er schon beleidigend wirken, wenn damit jemand in der Ehre angegriffen wird.
Der Ehemann der Frau setzte im Zeugenstand des Gerichtssaals übrigens fast noch einen drauf, in dem er sagte: "Sie würde so was nie zu einem Bullen sagen." Quelle: RP Online
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...