Nach einem Bericht des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND)* wird das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz in seinen zentralen Teilen schon am kommenden Samstag (24.10.2015) in Kraft treten. Ursprünglich war dies zum 01.11.2015 geplant.
Die zentralen Teile des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz sollen u.a. eine beschleunigte Rückführung von Flüchlingen ermöglichen, deren Asyl-Antrag abgelehnt wurde. Wir berichteten darüber hier.
Demnach könnte schon ab der kommenden Woche damit gerechnet werden, dass abgelehnte Asyl-Bewerber im größeren Stil zurückgeführt werden. Was dies dann für Auswirkungen auf den regulären, zivilen Zug- und Flugverkehr haben wird, bleibt abzuwarten. Theoretisch könnte dies dazu führen, dass es z.B. zu höheren Wartezeiten an Bahnhöfen und bei der Fluggastabfertigung in den Flughäfen kommt.
*Zum RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) in Hannover zählen mehr als 30 Tageszeitungen.
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...