Die kostenlosen Broschüre „Aktiv im Alter, aktiv im Leben“ ist Bestandteil eines Programms „Älter werden in Balance“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Das Programm richtet sich an Menschen ab 65 Jahre mit dem Ziel, Krankheiten und Einschränkungen vorzubeugen und Pflegebedürftigkeit hinauszuzögern.
In der neuen Broschüre zeigen die BZgA und der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) , wie ein ein aktiver Alltag für Ältere aussehen kann.
Am Beispiel von drei Charakteren greift die Broschüre die Thematik der Bewegungseinschränkungen älterer Menschen durch z.B. künstliche Hüftgelenke, das Angewiesensein auf einen Rollator sowie Bettlägerigkeit auf und gibt praktische Tipps und konkrete Bewegungsanregungen auch für Menschen in diesen Lebenssituationen.
Zum kostenlosen Download oder Bestellen der Broschüre: http://www.bzga.de/infomaterialien/gesundheit-aelterer-menschen/
Zur Webseite "Älter werden in Balance" mit weiteren Infos rund um die Gesunheit von älteren Menschen: http://www.aelter-werden-in-balance.de/index.html
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...