Jetzt im Herbst werden auch wieder die bei uns einheimischen Nüsse, darunter die beliebte Walnuss, geerntet.
Bild aus "Köhler's Medizinal-Pflanzen" via Wikimedia Commons
Die Reifen Walnüsse erkennt man daran, dass die äußere grüne Schale aufgeplatzt ist. Es empfiehlt sich, diese Schale restlos zu entfernen, da sich sonst schneller Schimmel bilden kann. Mit Wasser die Schale abzubürsten sollte man ebenfalls wegen der Schimmelgefahr lieber bleiben lassen.
Lagertipps:
nach der Ernte sollten die Nüsse erst einmal unter häufigem Wenden an einem luftigen Ort getrocknet werden. Danach können die ganzen Nüsse in Netze aufgehängt werden. Geschälte Nusskerne gehören in einen gut verschließbaren Behälter und dann ab damit in den Kühlschrank.
Die Ernährungsexpertin Sabine Hülsmann von der Verbraucherzentrale Bayern dazu: "Zu viel Wärme, Licht und Feuchtigkeit verkürzen die Haltbarkeit und lassen die Nüsse schneller ranzig werden oder schimmeln". Wenn sich auf der Schale oder am Kern bereits Schimmelspuren zeigen, müssen die Nüsse entsorgt werden.
Quelle: vz Bayern
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...