Google hat jetzt BinDiff kostenlos freigegeben. Mit dem Programm kann
man Reverse Engineering betreiben - also in dem Fall bereits vorhandene Software
analysieren (eignet sich für die Informationssicherheit und auch zur Analyse von Malware). Die aktuelle Version ist für Linux und Windows geeignet.
Allerdings eignet sich das Programm finanziell indirekt wohl dennoch nur für professionelle Software-Entwickler und Sicherheitsinformatiker bzw Firmen, die in solchen Bereichen tätig sind; denn um es nutzen zu können braucht man den Hex-Rays IDA Pro disassembler - und der kostet schon eine Ecke.
Das Programm BinDiff stammt von zynamics; dieses Unternehmen, das Analyse-Software entwickelt, gehört seit dem Jahr 2011 zu Google. Mehr Infos zu BinDiff und weiterführende Links auf diesem Blog von Google (engl.): security.googleblog.com
Peter vom User-Archiv empfiehlt "Normalusern" in diesem Zusammenhang, den Virus-Check von Virus-Total als Lesezeichen in die Lesezeichensymbolleiste des Browsers zu ziehen, damit man neue (und alte) Programme sowie email-Anhänge (!) schnell und einfach überprüfen kann:
https://www.virustotal.com/en/ . Das wäre im Interesse aller, denn dann wird Malware weniger verbreitet.
(Wer es noch nicht kann: so zieht man ein Lesezeichen in die Lesesymbolleiste vom Firefox-Browser)
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...