Frühling ist für viele Menschen eine herrliche Jahreszeit - für Pollenallergiker beginnt damit aber leider auch wieder das große Erwachen der lästigen und quälenden Symptome, die eine solche Allergie mit sich bringen kann.
Wer wissen möchte, wie es aktuell mit dem Pollenflug in den einzelnen Regionen Deutschlands aussieht, kann sich über eine Serviceseite des Deutschen Wetterdienstes (DWD) dazu erkundigen.
Und so geht´s: Auf der Seite vom Pollenflug-Gefahrenindex kann man beim ersten Auswahlkästchen links oben (unter "Zeit") mit Klick auf den Pfeil auswählen, welcher Zeitraum angezeigt werden soll. Daneben rechts gibt es noch ein Auswahlkästchen; dort kann man (unter "Typ") mit Klick auf den Pfeil die erwünschte Pollenart auswählen.
Neben der Information über die Internetseiten des DWD ist auch der Bezug des Pollenflug-Gefahrenindex über Newsletter sowie als App kostenfrei möglich.
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...