Ja - auch wenn das jetzt ein wenig vorzeitig erscheint: Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm. Wobei er da dann auch noch die größte Auswahl hat.
Familienferienstätten sollen Familien - unabhänging vom Einkommen - einen gemeinsamen Urlaub ermöglichen. Das ist die Idee hinter den fast 90 gemeinnützigen Familienferienstätten bundesweit. Seit über 50 Jahren fördert das Bundesfamilienministerium den Bau und die Einrichtung gemeinnütziger Familienferienstätten.
Diese Ferieneinrichtungen stehen allen Familien offen, richten sich aber besonders an kinderreiche
Familien, Alleinerziehende, Familien mit behinderten oder zu pflegenden
Angehörigen sowie an Familien mit geringem Einkommen.
Zu fairen Preisen bieten sie Erholung am Meer, an Seen oder in den
Bergen. Familien mit geringem Einkommen können in manchen Bundesländern
Zuschüsse beantragen.
Und wie das Bundesministerium für Familie, Senioren und Frauen (BMFSF) meldet, können schon jetzt Familien ihren Sommerurlaub in einer dieser Familienferienstätten buchen. Weitere Infos dazu und die Kontaktadressen gibt es hier: www.bmfsfj.de/jetzt-den-sommerurlaub-in-familienferienstaetten-buchen
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...