Die Verbraucherzentralen bundesweit kennen dieses Problem aufgrund ihrer Rechtsberatung nur allzu gut: fast
täglich bezahlen Verbraucher bis zu vierstellige Summen für einfache
Türnotöffnungen. Bei seriösen Schlüsseldiensten kostet so etwas je nach Tageszeit und Wochentag etwa 80 bis 150 Euro.*
Hintergrund: Wer ohne Schlüssel vor der eigenen verschlossenen Tür steht, braucht
schnelle Hilfe - also ist es nur logisch z.B. via Handy nach einem Schlüsseldienst vor Ort zu suchen. Und genau dies haben Abzocker als Geschäftsmodell für sich entdeckt: durch eine entsprechende Vorwahl wird u.a. in Online-Anzeigen ein orstansässiger Schlüsseldienst vorgegaukelt.
Tatsächlich geraten die Verbraucher dadurch oft an unseriöse, bundesweit agierende Unternehmen, die Monteure vorbeischicken, welche für ihre Leistungen Mondpreise verlangen. In Not und teilweise unter massivem Druck zahlen die Verbraucher dann nicht selten 1.000 Euro und mehr für eine Türöffnung.
Zumindest bei einem dieser unseriösen Schlüsseldienste hat ein Gericht aktuell entsprechend geurteilt und zwei Betreiber einer Schlüsseldienstfirma zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
*Ende vergangenen Jahres veröffentlichten die Verbraucherzentralen erstmals eine Liste durchschnittlicher Preise für Türnotöffnungen.
Diese Preisliste, die einer Befragung von rund 600 seriösen
Schlüsseldiensten zugrunde liegt, soll Verbrauchern Orientierung für
gerechtfertigte Preise geben.
Dienstag, 14. August 2018
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...