Dienstag, 15. April 2025

Marktcheck: Wie gesund sind Kinderkekse wirklich?

Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". 

Diese Begriffe sind jedoch rechtlich nicht definiert und sagen nichts über den tatsächlichen Nährwert aus. Auch der Einsatz von Dinkel ist kein Garant für eine bessere Qualität – entscheidend ist, ob Vollkornmehl verwendet wurde. 

Ein aktueller Marktcheck (*) der Verbraucherzentrale Bayern zeigt jedoch: Kinderkekse bestehen häufig aus nährstoffarmem Weißmehl anstatt aus wertvollem Vollkorn. Dabei könnte der Nährwert durch den Einsatz von Vollkornmehl erheblich gesteigert werden. Setzen Hersteller auf Vollkorn statt auf verarbeitetes Getreide, können sie den Nährwert eines Lebensmittels verdreifachen. 

Die Liste der untersuchten Kekse gibt es hier (PDF, 750 KB): 

                                         ➝ Produktübersicht zum Marktcheck Kinderkekse 

(*) Mehr Informationen zum Marktcheck gibt es ➝ hier.

Beliebteste Artikel