Der ADAC hat Kraftstoffpreise an Markentankstellen in den 16 Landeshauptstädten sowie den weiteren vier größten deutschen Städten (Köln, Frankfurt am Main, Dortmund und Essen) ausgewertet; dabei viel auf, dass es preisliche Unterschiede bis zu 5 Cent gab. Am günstigsten war das Tanken demnach in Berlin; in Saarbrücken hingegen musste man am tiefsten für das kostbare Nass in den Geldbeutel greifen. Hier ist die Erhebung vom 20.08.2013 (Grafik zum Vergrößern bitte anklicken):
Der ADAC weist darauf hin, dass die ermittelten Zahlen lediglich eine Momentaufnahme der Preise vom Vormittag des 20.08.2013 an den überprüften Markentankstellen darstellen. Für Autofahrer lohnt sich ein Preisvergleich vor dem Tanken grundsätzlich immer. Bei einer Tankfüllung von 50 Litern ergibt ein Unterschied von fünf Cent immerhin einen Preisvorteil von 2,50 Euro. Weitere Informationen zum Kraftstoffmarkt gibt es unter: ADAC Tanken
Quelle: ADAC
Freitag, 23. August 2013
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...