Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat einen interaktiven Online-Wahlcheck ins Netz gestellt. Dort können Sie jeweils 3 verbraucherrelevante Fragen zu den Themen Lebensmittel, Gesundheit, Digitales, Energie und Finanzen beantworten und auswählen, wie wichtig Ihnen Ihre jeweils gewählte Position ist (weniger wichtig, wichtig, besonders wichtig). Am Ende des Tests erfahren Sie dann, mit wieviel Prozent die Parteien (CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Linke) Ihre vorrangigen Interessen im Wahlprogramm am ehesten aufgreifen. Der Test ist anonym (am Anfang wird lediglich nach Alter und Geschlecht gefragt) und natürlich kostenlos; der vzbv wird die anonymen Ergebnisse der Umfrage für seine verbraucherpolitische Arbeit auswerten. Jede Meinung und jeder Teilnehmer signalisiert im Vorfeld der Bundestagswahl: Verbraucher entscheiden!
Klicken Sie hier zum Online-Wahlcheck: http://www.verbraucher-entscheiden.de/
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...