Von Reisen nach Ägypten, insbesondere in das Nildelta, auf den
Sinai sowie in das ägyptisch-libysche Grenzgebiet, wird in der aktuellen
Lage vor dem Hintergrund der sehr unbeständigen Sicherheitslage
dringend abgeraten. Dies gilt auch für Kairo und die Touristenzentren in
Oberägypten (Luxor, Assuan, Nilkreuzfahrten). Das gilt derzeit nicht
für Reisen in die Touristengebiete am Roten Meer auf der Festlandseite
Ägyptens und auf dem Sinai im Küstenstreifen zwischen Sharm-El-Sheikh
und Nuweiba, die Auswirkungen der Sicherheitslage im restlichen Ägypten
auf die Touristengebiete sind jedoch nicht absehbar. Reisende werden
daher gebeten, besondere Vorsicht walten zu lassen und die
Medienberichterstattung aufmerksam zu verfolgen. (...) Quelle und ganze Mitteilung: Auswärtiges Amt
Stand dieser Meldung: 14.08.2013, 17:00 Uhr. Grundsätzlich sollten Sie sich bei Reisen gerade auch in gefährdete Länder immer die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes durchlesen, um auf dem aktuellsten Stand zu sein: Reise und Sicherheit / Länder von A-Z
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...