Wie der ADAC vorhersagt, wird es ab Gründonnerstagnachmittag voll auf den Autobahnen und Bundesstraßen: Mit Ausnahme von Hamburg haben in allen Bundesländern die Osterferien begonnen, dazu kommt der übliche Wochenendpendler-Verkehr. Es werden viele Urlauber in Richtung Süden unterwegs sein - bei schönem Wetter kann es auch zu lebhaftem Reiseverkehr in Richtung Nord- und Ostsee kommen.
Die größte Staugefahr besteht demnach am Donnerstagnachmittag und am Vormittag des Karfreitags, am Ostermontag hingegen wird es voll auf den Rückreiserouten.
Die Staustrecken laut dem ADAC:
• Großräume Hamburg, Berlin, Köln, Stuttgart, München
• A 1 Hamburg - Bremen - Dortmund - Köln
• A 2 Berlin - Hannover - Dortmund
• A 3 Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
• A 4 Dresden - Erfurt - Kirchheimer Dreieck
• A 5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel
• A 6 Kaiserslautern - Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
• A 7 Hannover - Würzburg - Kempten - Füssen/Reutte
• A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
• A 9 Berlin - Nürnberg - München
• A 10 Berliner Ring
• A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
• A 81 Stuttgart - Singen
• A 93 Inntaldreieck - Kufstein
• A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
• A 99 Umfahrung München
Urlauber in Österreich solten während der Verkehrsspitzenzeiten vor allem auf Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn sowie auf den Bundesstraßen in Tirol, Salzburg, Kärnten und Vorarlberg mit Staus rechnen.
In Italien wird es vor allem auf der Brennerroute zu Behinderungen kommen sowie auf den Südtiroler Urlauberstrecken. In der Schweiz drohen Staus auf der Gotthardroute, den Zufahrtsstrecken nach Graubünden, ins Berner Oberland, ins Wallis und in die Zentralschweiz.
Tipp vom ADAC: Wer in die Niederlande zur größten Freilandblumenschau zum Keukenhof fährt, sollte wegen möglicher Staus auf den Zufahrtsstraßen rechtzeitig anreisen.
Quelle: ADAC
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...