Lenovo erweitert seinen Rückruf vom vom 27. März 2014 (wir berichteten darüber hier - d. Red.) und ruft freiwillig ca. 200.000 Lithium-Ionen-Akkus in den USA und Kanada zurück. Diese Akkus wurden für den Gebrauch mit ThinkPad-Notebook-Computern hergestellt und zwischen Februar 2010 und Juni 2012 ausgeliefert.
Im Interesse der öffentlichen Sicherheit bietet Lenovo allen Kunden den kostenlosen Austausch der betroffenen Akkus an.
Bis zur Lieferung eines Austauschakkus sollten Sie den Akku bei ausgeschaltetem System entfernen und den ThinkPad nur über Netzteil und Netzkabel mit Strom versorgen.
Quelle und weitere wichtige Infos dazu: Lenovo Akku-Rückruf
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...