Brotaufstriche aus Butter gemischt mit Rapsöl liegen im Trend und sind
derzeit in den meisten deutschen Supermärkten zu finden.
Einige Hersteller geben an, dass diese sogenannten Mischstreichfette auch zum
Braten oder Backen geeignet sind. Doch eignet sich der jeweilige
Brotaufstrich tatsächlich dafür? Bis zu welcher Temperatur ist er
hitzestabil?
Diesen Fragen ging die Verbraucherzentrale Bayern mit einem
Marktcheck und einer damit verbundenen Herstellerbefragung nach.
Ebenfalls von Interesse war, woher die Rohstoffe Butter und Rapsöl
kommen. Stimmen die Angaben auf der Verpackung mit der Realität überein? Insgesamt neun Anbieter wurden zu diesen Themen befragt.
Die Ergebnisse des Marktchecks der Verbraucherzentrale Bayern können hier kostenlos heruntergeladen werden (PDF, 1.0 MB): Marktcheck Butter mit Rapsöl
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...