Wer ein Auto oder ein Motorrad über ebay verkauft, könnte potenziell ebenfalls Opfer einer neuen Betrugsmasche werden:
Dabei erhalten die Verkäufer nach einiger Zeit einen Anruf vom angeblichen Käufer oder dessen Bruder (bislang mit ausländischem Akzent) der behauptet, dass das gekaufte Fahrzeug erhebliche Mängel hätte. Daher solle der Verkäufer den Kaufpreis sofort via Überweisung zurückzahlen.
Angebote der Verkäufer, eine Rückabwicklung des Geschäftes vorzunehmen, sofern tatsächlich Mängel vorhanden sein sollten, werden energisch abgelehnt.
Im Falle einer Zahlungsverweigerung werden die Verkäufer sogar mit dem Tode bedroht oder etwa ein Anzünden des Hauses angekündigt.
Die Polizei rät, keine Zahlungen vorzunehmen, sondern zunächst Kontakt
mit dem tatsächlichen Käufer aufzunehmen, um den Sachverhalt zu klären.
Bisher hat sich dabei herausgestellt, dass der Verkauf ordnungsgemäß und ohne Beanstandungen
abgelaufen ist.
Gut denkbar, dass diese Masche auch auf anderen Plattformen außer ebay versucht wird. Ebenso ist es möglich, dass die Täter nicht nur Verkäufer von Fahrzeugen anrufen, sondern auch von anderen Dingen, die entsprechend Geld bringen könnten (z.B. Uhren, Elektrowaren etc). Auf alle Fälle sollten Betroffene solche Betrugsversuche bei der Polizei melden.
Dienstag, 10. April 2018
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...