Wo der Mensch geht und steht, erzeugt und hinterlässt er Müll. Und da Homo sapiens mittlerweile auch in das Weltall auszog, um da Müll zu verbreiten, hat das Fraunhofer Institut ein neues Radarsystem und andere Technologien entwickelt, mit dem Raumflugkörper vor Weltraummüll besser geschützt sind.
Denn im erdnahen Orbit schwirrt allerhand Schrott umher: ausgediente Satelliten, ausgebrannte Raketenstufen und tausende Trümmerteile, die durch Kollisionen entstanden sind. Und die bedrohen nun die Infrastruktur im All.
Mit Hilfe des neuen Überwachungsradars GESTRA können im niedrigen
Erdorbit bis zu 3000 Kilometer Bahnhöhe Objekte und Trümmerteile
detektiert werden. Während GESTRA große Bereiche des Weltraums rund um die Uhr abscannen
kann, beobachtet das Radarsystem TIRA einzelne Objekte genauer. GESTRA
erkennt in den Weiten des Himmels, ob und wie viele Objekte sich dort
befinden.
Dank innovativer Fraunhofer-Technologien kommt man in Zukunft nicht nur
sicherer, sondern auch schneller und kostengünstiger ins All. Die
Wissenschaftler am Fraunhofer EMI haben jetzt mit ERNST einen
Kleinsatelliten entwickelt, der leicht, zuverlässig und vielseitig
einsetzbar ist – damit können die Entwicklungskosten und die
»time-to-orbit« stark reduziert werden.
ERNST wird, wenn er 2021 in den Orbit befördert wird, mit einer
Infrarotkamera zur Erdbeobachtung ausgestattet sein. Das Besondere: Die
Kamera ist auf einer speziellen Halterung montiert, einer sogenannten
optischen Bank, die im metallischen 3D-Druckverfahren gefertigt wurde.
3D-Druckverfahren ermöglichen eine neue, nahezu unbegrenzte Freiheit im
Design und kürzere Produktionszeiten.
Bisher kommen sie aber in der
Raumfahrt aufgrund der strengen Sicherheits- und Qualitätsauflagen nur
sehr eingeschränkt zum Einsatz. Mit dem Kleinsatelliten ERNST steht den
Forschern des Fraunhofer EMI jetzt eine Erprobungsplattform zur
Demonstration dieser zukunftsträchtigen Technologie zur Verfügung.
Quelle: Fraunhofer Institut
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...