IT-Sicherheitsempfehlungen zur Konfiguration von Windows, Macintosh und Ubuntu für Privatanwender und Kleinunternehmen.
Anlässlich der IT-Sicherheitsleitmesse it-sa, die vom 16. bis 18.
Oktober 2012 in Nürnberg stattfindet, hat das Bundesamt für Sicherheit
in der Informationstechnik (BSI) seine Empfehlungen zur sicheren
Konfiguration von Rechnern mit den Betriebssystemen Ubuntu und Macintosh
veröffentlicht und die "Sichere Konfiguration von Windows-PCs"
aktualisiert. Die drei BSI-Empfehlungen enthalten konkrete Hilfestellungen für die
sichere
Konfiguration des PCs und stehen sowohl für private Anwender als
auch für die Nutzung in kleinen Unternehmen zur Verfügung.
In den
Papieren wird der komplette Lebenszyklus eines Rechners vom Kauf über
die Installation und Inbetriebnahme, den regelmäßigen Betrieb bis hin
zur Entsorgung betrachtet. Mithilfe der BSI-Empfehlungen können Anwender
ihre Rechner unter aktuellen Betriebssystemen so einrichten, dass eine
weitgehend sichere Nutzung von Dienstleistungen über das Internet
möglich ist. Ergänzend zu den Konfigurationstipps veröffentlicht das BSI
Basisinformationen zur sicheren privaten Nutzung des Internets.
Die neu veröffentlichten "BSI-Empfehlungen zur Cyber-Sicherheit" für
kleine Unternehmen sind zusammen mit weiteren Informationen auf den
Webseiten der Allianz für Cyber-Sicherheit unter abrufbar.
Privatanwender finden auf den Bürger-Internetseiten des BSI unter dem Thema "Basischutz für den Computer" die neuen Konfigurationsempfehlungen und unter dem Thema "So kommen Sie ins Internet" die Tipps zur sicheren privaten Nutzung des Internets.
Pressemitteilung BSI
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...