ADAC: Trend geht Richtung Süden - Rund 150 000 Routenanfragen ausgewertet
Urlaub im eigenen Land steht diesen Sommer bei deutschen Autofahrern
nach wie vor an Nummer Eins, aber der Trend geht klar Richtung Süden.
Das ergab die Analyse von rund 150 000 Routenplanungen beim ADAC.
Hierfür wurden Mitgliederanfragen nach ihren Reisezielen für den
Sommerurlaub ausgewertet.
Bei der Prognose für die
Lieblingsurlaubsländer der Autoreisenden liegt Deutschland wie in den
Vorjahren
unangefochten an der Spitze. Aber bei den Urlaubsregionen
dominiert mit norditalienischen, kroatischen und auch süddeutschen
Reisezielen klar der Süden.
Mit fast 40 Prozent führt Deutschland die Top Ten der beliebtesten
Urlaubsländer immer noch mit großem Abstand an. Allerdings planen
derzeit rund drei Prozent weniger als im Vorjahr einen Urlaub im eigenen
Land. Italien folgt auf Platz zwei mit fast 16 Prozent und verlor
ebenfalls deutlich um fast 1,5 Prozent in der Gunst der Reisenden. Platz
drei und vier belegen Frankreich (6,3 Prozent) und Österreich (5,4
Prozent). Kroatien (4,5 Prozent), das mit knapp einem Prozent Zuwachs
glänzt, hält unverändert Rang 5. Spanien (2,5 Prozent) legt an
Beliebtheit wieder zu und rückt auf Platz sechs vor. Die Schweiz belegt
mit knapp über zwei Prozent Platz sieben. Polen holt auf und steht mit
1,9 Prozent auf Platz acht. Dahinter folgen die Niederlande und Norwegen
als Hauptreiseziele für diesen Sommer.
Neben den Ländern hat der ADAC auch die gefragtesten Urlaubsregionen
ermittelt. Platz eins teilen sich Oberbayern und Südtirol. Dicht gefolgt
vom Gardasee auf Platz drei. Der Gewinner der Saison ist aber Istrien
auf Platz vier. Die kroatische Region legte in der Gunst der Urlauber am
meisten zu. Die Ostsee/Mecklenburger Seenplatte und Schleswig-Holstein
teilen sich Platz fünf. Den siebten Rang belegen dieses Mal gleich drei
Regionen gemeinsam: Tirol, Nordsee/Ostfriesische Inseln und der
Schwarzwald. Das Schlusslicht der Top Ten der Regionen bildet die
Toskana in der ADAC Auswertung.
Pressemitteilung ADAC
Mittwoch, 9. Mai 2012
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...