Unter dem Motto "Zukunft gestalten – fair handeln!" stehen die Aktionen
der elften bun-desweiten Fairen Wochen vom 14. bis 28. September. Ziel
des Fairen Handels sind gerechtere Handelsstrukturen, Umwelt- und
Gesundheitsschutz und Bildung. Benachteilig-ten Kleinbauern,
Plantagenarbeitern und Arbeiterinnen in den Fabriken soll es ermöglicht
werden, ihren Lebensunterhalt aus eigener Kraft nachhaltig zu sichern.
"Weltweit profitieren mehr als 1,2 Millionen Menschen in über 60 Länder
direkt von den Vorteilen des Fairen Handels", erläutert Sabine
Schuster-Woldan von der Verbraucherzentrale Bayern. Der Klassiker
des
Fairen Handels ist weiterhin Kaffee, aber auch Lebensmittel wie Honig,
Reis und Süßigkeiten gewinnen immer mehr an Bedeutung. Allein der Absatz
von fair gehandeltem Reis ist um zwei Drittel gegenüber 2010 gestiegen.
Das Angebot ist zunehmend flächendeckend und immer mehr Verbraucher
haben die Möglichkeit, fair gehandelte Produkte zu erwerben. "Nicht nur
in Naturkostläden, Supermärkten und Drogerien sind diese Produkte
erhältlich, auch in Restaurants, Hotels, Bäckereien und Schulen ist das
Faire Handeln angekommen", so Schuster-Woldan. Einen Überblick über die
unterschiedlichen Systeme des Fairen Handels und Informationen zu den
Siegeln hat die Verbraucherzentrale auf ihrer Internetseite unter
www.verbraucherzentrale-bayern.de zusammengestellt.
Pressemitteilung Verbraucherzentrale Bayern
Links dazu: www.verbraucherzentrale-bayern.de
www.faire-woche.de
Dienstag, 18. September 2012
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...