ZEW-Konjunkturerwartungen - Erwartungen gehen leicht zurück
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind im Juli 2012 um 2,7 Punkte gefallen. Es handelt sich um den dritten Rückgang in Folge. Der entsprechende Saldo steht nun bei minus 19,6 Punkten. Mit diesem Wert befinden sich die ZEW-Konjunkturerwartungen unter ihrem historischen Mittelwert von 24,0 Punkten.
Grafik: ZEW
"Der Rückgang der Konjunkturerwartungen für das Jahresende 2012 flacht
langsam ab. Vielleicht sind das die Vorboten einer erfreulichen
Entwicklung im Jahr 2013. Dennoch dürfen die Risiken
nicht
kleingeschrieben werden. Neben der schwachen Nachfrage aus der Eurozone
nach deutschen Exportgütern belastet es die deutschen Konjunktur, dass
die Wachstumsdynamik in weiteren wichtigen Partnerländern abnimmt," sagt
ZEW-Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Franz.
Die Bewertung der aktuellen konjunkturellen Lage für Deutschland bewegt
sich zwar noch immer deutlich im positiven Bereich, fällt aber wiederum
deutlich schwächer aus als im Vormonat. Der entsprechende Indikator
sinkt im Juli um 12,1 Punkte und notiert nun bei 21,1 Punkten.
Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone sind im Juli um 2,2 Punkte
gegenüber dem Vormonat gefallen und liegen nun bei minus 22,3 Punkten.
Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage notiert nahezu unverändert
bei minus 72,9 Punkte (+0,3 gegenüber dem Vormonat).
Pressemitteilung ZEW (Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH)
Ergebnisse des Finanzmarktest Juli 2012 im Detail (PDF-Datei)
Dienstag, 17. Juli 2012
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...