Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein warnt vor neuer Masche
Der Enkeltrick hat einen Nachfolger. Betrüger haben in den vergangenen
Wochen in Süddeutschland Millionen erbeutet. Nach Auskunft des
Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein kam es auch bereits im
nördlichsten Bundesland zu den ersten Fällen.
Der neue Trick funktioniert wie folgt: Die Betrüger rufen meist ältere
Menschen an und geben sich als Rechtsanwälte aus. Dabei behaupten sie,
ein Angehöriger des Angerufenen habe einen schweren Unfall verursacht.
Dabei sei angeblich ein Kind verunglückt, das sofort operiert
werden
müsse. Bei sofortiger Zahlung der Operationskosten werde die Familie des
Kindes keine Anzeige erstatten. Anderenfalls drohe dem vermeintlichen
Unfallverursacher das Gefängnis. Kurze Zeit später erscheint ein
Geldbote an der Haustür und holt Beträge zwischen 2000,- und 8000,- Euro
ab.
Nach Angabe der Polizei funktioniert dieser Trick. Im ersten Halbjahr
wurden allein 579 Fälle in Bayern aktenkundig. Jeder vierte Anruf hatte
eine Zahlung zur Folge, wobei die Dunkelziffer wahrscheinlich höher ist.
Nach den bisherigen Erkenntnissen sind insbesondere ältere Menschen aus der früheren Sowjetunion potentielle Opfer.
Folgende Tipps gibt die Verbraucherzentrale:
- Sollten Sie einen solchen Schockanruf erhalten, versuchen Sie die Nummer des Anrufenden zu notieren.
- Informieren Sie unter der Notrufnummer 110 sofort die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt.
- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
Pressemitteilung Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Dienstag, 31. Juli 2012
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...