Superbenzin in Italien 34 Cent teurer als in Österreich - ADAC: Wer clever tankt, kann viel sparen
Die Kraftstoffpreise in Europa variieren sehr stark. Wer auf der Fahrt
in den Sommerurlaub bares Geld sparen möchte, sollte die Spritpreise vor
Reiseantritt vergleichen. Urlauber, die sich in Richtung Italien
aufmachen, sollten spätestens in Österreich volltanken. Gegenüber
Italien ist das Superbenzin dort 34 Cent billiger, Diesel rund 28 Cent.
Hier eine Übersicht zu den wichtigsten Reiseländern:
Grafik: ADAC
Insgesamt ist Super in den Niederlanden mit 1,76 Euro, Diesel mit 1,63
Euro in Italien am teuersten. Am günstigsten tankt man Superbenzin in
Kroatien und Luxemburg mit 1,33 Euro und Diesel in Luxemburg mit 1,18
Euro je Liter.
Im Ausland sind Autobahntankstellen oft nicht teurer als andere
Stationen. In vielen Ländern lohnt sich deshalb ein Abstecher von der
Autobahn nicht.
Pressemitteilung ADAC
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...