Verbraucherzentrale berät zur Optimierung der Heizungsanlage
Bevor die Tage wieder spürbar kürzer und kälter werden, sollten
Eigentümer noch vor der Heizperiode die Gelegenheit nutzen und ihre
Heizungsanlage überprüfen lassen. Mit einer regelmäßigen Wartung lassen
sich die Betriebskosten senken. Zudem können Umweltbelastungen reduziert
und die Lebensdauer der Heizung verlängert werden.
Wer seine Heizung nicht regelmäßig überprüfen lässt, verfeuert bares
Geld. Zu einer professionellen Wartung gehören vor allem die Kontrolle
der Verschleißteile und Sicherheitsfunktionen, die Reinigung bestimmter
Bauteile sowie die Überprüfung regeltechnischer Funktionen und
Systemkomponenten. Die Reinigung des Heizkessels ist aus
wirtschaftlicher Sicht besonders wichtig, denn hier können sich
Ruß-Ablagerungen bilden und damit die Wärmeabgabe beeinträchtigen.
Bereits eine Schicht von einem Millimeter kann den Brennstoffverbrauch
um fünf Prozent in die Höhe treiben.
Laut Energieeinsparverordnung (EnEV) gehört die regelmäßige Inspektion
nicht nur zu den Pflichten des Betreibers, sondern muss auch von einem
Fachbetrieb durchgeführt werden. Ein Wartungsvertrag kann das
unkompliziert regeln. Vor Vertragsabschluss sollten Verbraucher
unbedingt Leistungen und Preise verschiedener Installateure vergleichen.
Muster-Wartungsverträge für Öl- und Gasheizungsanlagen gibt es in der
Energieberatung der Verbraucherzentrale.
Nicht zuletzt kann die regelmäßige Wartung zum Anlass genommen werden,
die Heizungsanlage insgesamt auf Herz und Nieren zu prüfen. Aus vielen
Anlagen lässt sich bereits mit einfachen und kostengünstigen Maßnahmen
mehr Effizienz herausholen.
Pressemitteilung Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Sie suchen eine Verbraucherzentrale in Ihrer Nähe? Klicken Sie einfach auf das entsprechende Bundesland auf dieser Karte: www.verbraucherzentrale.de
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...