Die Abgabenordnung (AO) Gesetz des deutschen Steuerrechts; es gilt grundsätzlich für alle Steuerpflichtigen in Deutschland (sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen). Das bedeutet, dass auch Privatpersonen, die steuerpflichtige Einkünfte erzielen oder andere steuerliche Pflichten haben, unter die Regelungen der AO fallen.
Dazu gehören beispielsweise Vorschriften zur Steuererklärung, zu Fristen und zu den Rechten und Pflichten von Steuerpflichtigen. Damit ist die AO relevant für jeden, der in Deutschland steuerpflichtig ist.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) gibt jährlich eine neue Ausgabe des Amtlichen AO-Handbuchs heraus – sowohl digital als auch in gedruckter Form. Darin enthalten sind die Abgabenordnung mit Anwendungserlass, das Einführungsgesetz zu Abgabenordnung, die Finanzgerichtsordnung, die Datenschutz-Grundverordnung sowie weitere thematisch relevante Gesetzestexte, BMF-Schreiben und Einzelerlasse.
Hier gibt es das digitale Handbuch kostenlos online mit den notwendigen aktuellen Bestimmungen übersichtlich dargestellt: ➝ www.bmf-ao.de